Instrumentenbaukurs in der Clodramühle bei Gera 2022

15. - 18. September 2022

Schon im Jahr 2021 konnten wir im Herbst in der Clodramühle Instrumente bauen und die Atmosphäre dieses besonderen Ortes genießen.
Auch in diesem Jahr konnten wir im ehemaligen Heustock der Scheune für ein langes Wochenende unsere Werkstatt einrichten und Instrumente bauen. Es war ein ganz besonderer Kurs, denn wir lebten und arbeiteten die ganze Zeit über mehr oder weniger im Freien. Die 'Werkstatt' hatte offene Seiten unter dem Dach, einen großen Eingang (wo das Heu eingefahren wurde) und offene Fensteröffnungen, so daß wir zwar trocken, aber bei recht kühlen Außentemperaturen arbeiteten. Ebenso war die Küche -unser Aufenthaltsraum- gestaltet. Geschlafen wurde in kleinen offenen Garten- und Baumhäusern, in Zelten oder im Auto.
Da sich das Wetter leider schon recht herbstlich zeigte, waren warme Kleider und dicke Schlafsäcke angebracht.

Es war ein besonderes Erlebnis, mal wieder einen Baukurs ohne den gewohnten Luxus von zentral beheizten Kursräumen, Zimmern mit Nasszelle etc. zu erleben und sich voll und ganz mit den Unwägbarkeiten des Wetters zu arrangieren. Alle Teilnehmer hatten sich aber ganz bewußt für diesen Kurs entschieden und waren mit warmen Sachen und der Lust am ursprünglichen Leben und Arbeiten angereist. In diesem Jahr waren die Temperaturen am abendlichen Feuer sogar so 'warm', daß wir eng beieinander sitzend miteinander musizierten, Lieder sangen und sogar etwas tanzen konnten.

Die folgenden Bilder vermitteln in kleinen Ausschnitten die Atmosphäre und gute Stimmung dieses Kurses.

Ganz herzlich möchten wir uns bei Anja für die Organisation, die leckere kulinarische Versorgung und die herzliche Aufnahme auf ihrem Hof bedanken! Gerne kommen wir im nächsten Jahr vom 14. - 17. September wieder!

Clodramühle22-9.jpg

Unsere Köchin, die Bäuerin vom Unterhammer

Clodramühle22-10.jpg

Anja Salden, die Organisatorin des Kurses, mit ihrer Tochter