
Organisatorisches und Wichtiges
Beginn / Ende
Freitag, 26. Mai
15 - 17 Uhr Anmeldung und Quartierverteilung in der Klangwerkstatt. Bitte nicht später!
15 - 18 Uhr Gelegenheit zum Essen im Gasthaus ‚Hirsch‘
19:00 Uhr Beginn in der Grundschule Markt Wald
Montag, 29. Mai
ca.13:30 Uhr Gemeinsamer Abschluß in der Grundschule
Ort
Das Musikantentreffen findet in der Grundschule, Schnerzhofer Str. 18 in Markt Wald
und der Klangwerkstatt, Hauptstr. 22 in Markt Wald statt (Hier meldet man sich auch zwischen 15:00 und 17:00 Uhr an).
Unterbringung
Die Teilnehmer sind in Gasthäusern, Ferienwohnungen oder auf dem Campingplatz untergebracht.
Kategorien und Preise pro Person/Tag:
|
|
(2-Bett-Zimmer inkl. Frühstück, im Gasthof - nicht in Markt Wald möglich)
|
|
|
(2-6-Bett-Zimmer ohne Frühstück, in Ferienwohnung)
|
|
|
Camping auf dem 1km entfernten Campingplatz am Weiher www.wohnmobilpark-markt-wald.de
(Ein "Freies Campen" im Dorf oder der Umgebung ist nicht erlaubt) |
Ein Anrecht auf eine bestimmt Unterkunft (z.B. direkt im Dorf) besteht nicht.
Die Reservierung der Zimmer und Stellplätze erfolgt ausschließlich durch uns.
Kosten
- Teilnahmegebühr: 190.- € (ohne Unterkunft und Verpflegung)
- Unterbringung und Verpflegung sind direkt vor Ort in der jeweiligen Unterkunft zu bezahlen
(Bitte nicht mit der Teilnahmegebühr überweisen).
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt in 2 Schritten:
- Elektronisch über das Anmeldeformular
- Überweisung der Teilnahmegebühr.
(Die Kontoverbindung wird angezeigt, wenn die Anmeldung über das Anmeldeformular erfolgt ist)
Sollten in der gewünschten Gruppe alle Plätze belegt sein, erhalten Sie umgehend Nachricht von uns.
Das "Kleingedruckte"
- Der Erhalt Ihrer Anmeldung und Ihr Zahlungseingang sind für die Vergabe der Plätze maßgeblich.
- Anmeldungen, für die spätestens 7 Tage später keine Zahlungen eingehen, können nicht berücksichtigt werden.
- Die Kosten für die Unterbringung sind in der jeweiligen Unterkunft direkt zu bezahlen. Bitte nicht mit überweisen!
- Sollte bei Absage die gebuchte Unterkunft nicht stornierbar sein, stellen wir hierfür nachträglich eine Rechnung.
- Wenn eine Gruppe wegen zu geringer Teilnehmerzahl nicht zustande kommen sollte, werden wir uns bis spätestens 02. Mai 2023 zurück melden.
- Bei Absage nach dem 21. April 2023 wird die Kursgebühr einbehalten.
- Die Teilnahme ist nur über die gesamte Kurszeit (Freitag ab 15:00 Uhr mit der Zimmerbelegung bis Montag ca. 13:30 Uhr) möglich!
- Bei unentschuldigtem Fehlen zu Kursbeginn wird der Platz an einen Nachrücker vergeben.
- Teilnahme unter 18 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten.
- Meine Adresse darf auf die Teilnehmerliste, die alle Teilnehmer zur Gründung von Fahrgemeinschaften vorab zugeschickt bekommen.
- Die Klangwerkstatt darf Fotos, die während des Musikantentreffens entstehen, auf ihrer Internetseite und in ihrem Jahresprogramm verwenden ohne explizit die Erlaubnis der abgebildeten Personen einzuholen.
- Das Anbringen von Halbtonklappen ist nur nach vorheriger Anmeldung in den Tagen vor Kursbeginn möglich.
- Voraussetzung für jeden Instrumentalkurs sind spielbare, gut funktionierende und gestimmte Instrumente.