Spielkurse anderer Veranstalter

Sessionfriends

Es gibt eine Internetseite, auf der sich Musikanten zum Zusammenspielen, also zu 'Sessions' verabreden können bzw. auf der man schon etablierte Sessions finden kann. Bereit gestellt wird die Seite von Marcel Friedmann, der sich über regen Kontakt dieser Seite freut.

Nähere Informationen gibt es unter: www.sessionfriends.com

Dulcimerschule Ludwigsburg

Martin Oesterle ist sehr aktiv in Sachen "Dulcimer" und bietet regelmäßig Spielkurse für Dulcimer an. Auch weiterführende Links und Informationen rund um dieses Instrument findet man auf seiner Internetseite.

Nähere Informationen gibt es unter: www.dulcimerschule.de

Harfenherbst in Hessen

Die Harfenspielerin Andrea Kiupel-Grona veranstaltet in Hessen jährlich ein Harfenwochenende mit Kursleitern aus dem In und Ausland.
Neben Einzelunterricht bietet sie im Jahresverlauf auch Tageskurse zu verschiedenen Themen und für alle Niveaus
nähere Informationen gibt es unter : www.harfentage.de

Harfentage im Raum Biberach

Die Harfenistin Vroni Brehm bietet individuellen Harfenunterricht der besonderen Art. Einen Tag lang Einzelunterricht mit genügend Freiräumen zum eigenen Vertiefen des Gelernten in ruhiger, ländlicher Gegend. Schwerpunkte sind das Spielen und Erlernen von Melodien und Techniken, die das "freie Spiel" ohne Noten ermöglichen und so das Zusammenspiel mit anderen Musikanten erleichtert.
Nähere Informationen kann man gerne telefonisch bei ihr einholen: Tel. 0176 35740596

Proitzer Harfentage

In der Proitzer Mühle im Wendland gibt es einmal im Jahr die Proitzer-Harfen-Tage.
Es gibt Harfenunterricht für Anfänger bis Fortgeschrittene, Tanz und Gesang.

Nähere Informationen gibt es unter: proitzer-muehle.de

Lauterbacher Harfensommer

Jürgen Steiner organisiert seit mehreren Jahren immer Ende Juli dieses Treffen. Es gibt verschiedenste Kurse für Anfänger bis fortgeschrittene Spieler und zu speziellen Themen.

Nähere Informationen gibt es unter: www.harfensommer.de

Harfenspielkurse in Weigendorf bei Nürnberg

In dem wunderschönen Haus “patchwerk” von Barbara Rotter finden regelmäßig verschiedenste Veranstaltungen statt. Unter anderem auch Harfenspiel- und Baukurse.

Nähere Informationen gibt es unter: www.patchwerk.net

Harfen-Spielkurse in Neu-Anspach (Taunus)

In regelmäßigen Abständen veranstaltet die engagierte Harfenspielerin Stephanie Bieber Harfenspielkurse im Frankfurter Raum.

Nähere Informationen gibt es unter: www.stefanie-bieber.de

Harfenlehrer für Chromatische und Diatonische Harfe

Christoph Pampuch ist der Harfenspieler, auf dessen Anregung und Wunsch hin wir eine chromatische Harfe entwickelt haben, bei der die Saiten wie beim chromatischen Hackbrett angeordnet sind, die Saiten sich also nach jedem Halbtonschritt kreuzen. Er gibt Konzerte und Unterricht auf dieser, wie auch auf der Böhmischen Harfe.

Nähere Informationen gibt es unter: www.harpamundi.de

Alles rund um die Chromatische Harfe

"Die Chromatiker" sind ein loser Verbund aller Chromatischen Harfenspieler in Europa, die sich hin und wieder selbst Spielkurse organisieren und sich gegenseitig zum Thema Chromatische Harfe austauschen. Diter Schäfer aus Kaufbeuren hat eine eigene Website gestaltet, auf der der alle wichtigen Informationen rund um dieses außergewähnliche Instrument zu finden sind.

Nähere Informationen gibt es unter: www.chromatiker.de

Eine weitere Internetseite zum Thema Chromatische Harfe mit 6/6-Besaitung (zwei 6-Tonreihen, die sich kreuzen, wie bei unserer Chromatischen Harfe), die sehr viele Informationen rund um dieses neue Instrument enthält ist die Seite von Vanessa D'Aversa aus Italien: https://chromharp66.com/

Süddeutsches Harfentreffen

Die bekannte Harfenistin Uschi Laar organisiert diesen Spielkurs mit langer Tradition, bei dem es immer viele verschiedene Angebote von Anfängerunterricht bis Fortgeschritten und zum Teil auch sehr ausgefallene Themen gibt.

Nähere Informationen gibt es unter: https://www.harfenfestival.com

Harfenwochenenden an der Zeetzer Mühle

Der Harfenist Thomas Breckheimer bietet viele Wochenendkurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Keltisch, gotisch, jazzig, fetzig. Auch mit Leihharfen.

Nähere Informationen gibt es unter: www.thomas-breckheimer.de

Harfenunterricht im Raum Lübeck

Der in Mölln lebende Harfenist Stefan Battige bietet Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene auf der Harfe an.

Nähere Informationen gibt es unter: www.harpion.de

Harfenferien auf dem Bauernhof

Auf dem “Pechhof” von Annemarie Fritz in Mutters bei Innsbruck kann in schöner Atmosphäre das Erlernen der Harfe mit Urlaub auf dem Bauernhof verknüpft werden.

Web: www.pechhof.at

Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung

Die Heimvolkshochschule Burg Fürsteneck in Hessen (Nähe Fulda) organisiert seit vielen Jahren Kurse im Bereich musisch kultureller Weiterbildung.

Nähere Informationen gibt es unter: www.burg-fuersteneck.de

"Musikferien am Bodensee"

Johanna Dammert gibt seit vielen Jahren Musikferien mit Einzel- und Gruppenunterricht auf der Harfe für Anfänger und Fortgeschrittene am Bodensee.

Nähere Informationen gibt es unter:  www.musikferien-bodensee.de

Spielkurse in Agatharied (südlich von München)

Auf dem traumhaft gelegenen Berghof Agatharied gibt es Spielkurse für Dudelsack, Akkordeon, Drehleier, Tanz und Ensemblespiel.

Nähere Informationen gibt es unter: www.spielkurse-agatharied.de

Steirischer Harfenkurs

Im Schloß Stein, der 'Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft' in Fehring bei Felbach in der Südsteiermark, findet schon seit vielen Jahren der Steirische Harfenkurs statt. Über 60 interessierte Harfenspieler treffen sich hier, um ihr Können auf dem Instrument zu verbessern und eine Woche lang gemeinsam zu musizieren. Eine Besonderheit: Über die Hälfte der Teilnehmer sind unter 18 Jahre alt, so daß hier immer ein frischer Wind weht.....

Nähere Informationen zum Steirischen Harfenkurs gibt es unter: www.steirisches-volksliedwerk.at

Wir von der Klangwerkstatt sind auch immer mit einem Baukurs vertreten.