Navigation überspringen
Home
Über uns
Werkstatt 3D
Tonholz für Resonanzdecken
Kurse
Kursinfos & Preise
Kurstermine
Vergangene Baukurse
Spielkurse anderer Veranstalter
HarfenlehrerIn
Instrumente
Übersicht
Harfen
Böhmische Harfe
Reiseharfe
Brian Boru Harfe
Gotische Harfe
Chromatische Harfe
Kleine Harfe
Psalterien
Saitenspiel
Saitentamburin
Monochord
Streichinstrumente
Memling-Fidel
Kleine Bassgeige
Zithern
Epinette des Vosges
Dulcimer
Ungarische Zither
Raffele
Leihharfen
Sofort verfügbare Instrumente
Böhmische Harfe
Reiseharfe
Kleine Harfe
Dulcimer
Epinette des Vosges
Monochord
Saitentamburin
Raffele, halbchromatisch
Raffele, chromatisch
Gebrauchte Instrumente
Saiten
Welche Saite?
Bestellformular Saiten
Der Harfenknoten
Das Aufwickeln der Saite
Zubehör
Transporttaschen
Böhmische Hakenharfe
Reiseharfe
Brian Boru Harfe
Gotische Harfe
Chromatische Harfe
Kleine Bassgeige
Raffele
Saitenspiel
Rucksacksystem
Halbtonklappen
Lichtsystem
Stimmschlüsselhalter
Brian Boru Ständer
Ständer Kleine Bassgeige
Musikantentreffen
Alles über unser Musikantentreffen
Harfenspielkurse
Ensemblespielkurse
Ensemble für Singbegeisterte
Film vom Musikantentreffen
Organisatorisches und Wichtiges
Unsere Referenten
Vergangene Treffen
Aktuelles
FAQ/Downloads
Harfen
Saiten aufziehen - Anleitung mit Bildern
Halbtonklappen & Stimmung der Harfe - Theorie & Praxis
Hinweise und Tipps zum Umgang mit der Harfe
Musikinstrumente im Auto lassen?
Wirbel werden locker
Risse in der Harfendecke
Harfensaiten werden schwarz
Wann muss man Harfensaiten wechseln
Harfe ist umgefallen und der Hals hinten heraus gerutscht
Seit 2016 sind die Saiten h, c' und d' aus anderem Material
Saitenspiel
Saitenwechseln beim Saitenspiel
Kontakt
Kontakt
Impressum
Datenschutz